Auch in diesem Jahr fand eine Ausbildung zum Katastrophenschutzhelfer statt und wir dürfen neue Katastrophenschutzhelfer:innen in unseren Reihen begrüßen. Neben theoretischen Ausbildungseinheiten z. B. zum Umgang mit Feuerlöschern, Handwerkszeug, Übermittlungszeichen sowie dem Deichaufbau und dessen Verteidigung, standen auch praktische Einheiten mit den Themen Licht, Stromerzeuger und Zeltbau auf dem Stundenplan.
Den Lehrgangsabschluss bildete eine Einsatzübung. In zwei Trupps wurde zunächst eine Lageerkundung durchgeführt. Die Anfahrt erfolgte dabei mittels einer Karte Euskirchens, auf der fiktiv einige Straßen und Brücken wegen Hochwassers unpassierbar waren. Am endgültigen Einsatzort wurde ein fiktives Hochwasser an einem Elektrizitätswerk vorgefunden, welches durch Sandsackverbau geschützt werden sollte.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung beim THW OV Euskirchen, das sowohl Referenten und Mimen als auch ein tolles Übungsgelände zur Verfügung gestellt hat. Ebenso danken wir unserer Ortsgruppe Mechernich, die uns ebenfalls in ihren Räumen freundlich begrüßt haben.
Du möchtest auch mitmachen? Weitere Infos findest du auf unserer Website: https://kreis-euskirchen.dlrg.de/mitmachen/